In der modernen Welt des präzisen Handwerks ist der CO2 Laserschneider ein unverzichtbares Werkzeug für Profis, Kreative und kleine Unternehmen. Ob für die Herstellung von Schildern, das Gravieren von Geschenken oder das Schneiden industrieller Komponenten – eine Laser Maschine Laser bietet unvergleichliche Genauigkeit, Geschwindigkeit und kreative Freiheit.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen CO2 Laserschneider nutzen. Dabei stellen wir den leistungsstarken Monport ONYX 55W (460mm × 290mm) Multifunktionalen Desktop Lasergravur- und Schneidmaschine vor. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die richtigen Materialien auswählen, die besten Einstellungen finden, die passende Software nutzen und so stets perfekte Ergebnisse erzielen.
Warum einen CO2 Laserschneider wählen?
Ein CO2 Laserschneider nutzt einen CO2-Laserstrahl, um eine Vielzahl von Materialien präzise zu schneiden oder zu gravieren. Im Vergleich zu traditionellen Werkzeugen bietet eine Laser Maschine Laser:
-
Kontaktloses Schneiden: Glatte Kanten, kein Werkzeugverschleiß.
-
Hohe Präzision: Gravurgenauigkeit bis zu 0,001".
-
Materialvielfalt: Holz, Acryl, Leder, Glas, Stoff und vieles mehr.
-
Effizienz: Gravurgeschwindigkeiten bis zu 500 mm/s.
Schritt-für-Schritt Anleitung: So nutzen Sie einen CO2 Laserschneider
Schritt 1: Arbeitsplatz vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Laser Maschine Laser stabil und gut belüftet steht. Der Monport ONYX 55W verfügt über ein integriertes Abluftsystem, zusätzliche Luftzufuhr (Air Assist) verbessert jedoch die Schnittqualität.
Schritt 2: Auto-Fokus aktivieren
Dank One-Touch Auto Focus passt sich der ONYX automatisch an die Materialdicke an – kein manuelles Einstellen erforderlich.
Schritt 3: Vorschau mit integrierter Kamera
Die 5MP Weitwinkelkamera bietet eine Live-Vorschau Ihrer Werkfläche. Ziehen Sie Ihre Design-Datei in Lightburn an die gewünschte Position und richten Sie diese perfekt aus.
Schritt 4: Design laden
Importieren Sie Ihre Datei in die Software. Lightburn unterstützt zahlreiche Formate wie AI, SVG, DXF oder PDF.
Software für einen Laser Maschine Laser
Ein CO2 Laserschneider entfaltet sein volles Potenzial nur mit der richtigen Software. Der Monport ONYX 55W ist vollständig kompatibel mit Lightburn, einer der führenden Lasersteuerungs-Softwares.

Vorteile von Lightburn:
-
Intuitive Werkzeuge: Vektordateien importieren und bearbeiten.
-
Materialbibliothek: Speichern optimaler Einstellungen für Holz, Acryl, Leder und mehr.
-
Kameraintegration: Nutzt die 5MP-Kamera für präzise Positionierung.
-
Layer-Verwaltung: Unterschiedliche Power- und Geschwindigkeitswerte für Gravur und Schnitt.
-
Mehrsprachigkeit: Verfügbar auch auf Deutsch – ideal für den deutschen Markt.
Die besten Materialien für einen CO2 Laserschneider
✅ Sehr gut geeignet: Holz, Acryl, Leder, MDF, Karton, Gummi.
✅ Nur Gravur: Glas, Keramik, Schiefer, eloxierte Metalle.
❌ Nicht geeignet: PVC (giftige Gase), Polycarbonat, Polystyrol.
Empfohlene Einstellungen für die Laser Maschine Laser (Allgemeiner Leitfaden)

-
Holz (3–6 mm Sperrholz): 60–70 % Leistung, 15–25 mm/s, 1–2 Durchgänge.
-
Acryl (bis 10 mm): 70–90 % Leistung, 8–15 mm/s, 1 Durchgang.
-
Leder: 40–60 % Leistung, 25–35 mm/s, 1 Durchgang.
-
Glas (nur Gravur): 20–30 % Leistung, 200–300 mm/s, 1 Durchgang.
-
Stoff: 20–40 % Leistung, 300–500 mm/s, 1 Durchgang.
💡 Tipp: Wenn Kanten verbrannt wirken → weniger Leistung, mehr Geschwindigkeit. Wenn der Schnitt nicht durchgeht → mehr Leistung oder mehrere Durchgänge.
Tipps für den maximalen Erfolg mit Ihrem CO2 Laserschneider
-
Immer einen Testlauf machen.
-
Linsen und Spiegel regelmäßig reinigen.
-
Material-Presets in Lightburn abspeichern.
-
Hochwertige Vektordateien nutzen.
-
Für gute Belüftung und Air Assist sorgen.
Warum der Monport ONYX 55W die beste Wahl für Deutschland ist
-
Leistungsstarker 55W Laser: Schneidet 10 mm Acryl oder Sperrholz in einem Durchgang.
-
Auto Fokus: Einfach und schnell – keine manuelle Justierung.
-
5MP Kamera: Präzise Vorschau und Ausrichtung.
-
Große Arbeitsfläche: 460 mm × 290 mm für größere Designs und Rotationsaufsätze.
-
Sicherheitsfeatures: Geschlossenes Gehäuse, Not-Aus-Taste, Abluftsystem.
5 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welche Materialien kann ein CO2 Laserschneider bearbeiten?
Ein CO2 Laserschneider kann Holz, Acryl, Leder, MDF, Stoff, Karton und Gummi schneiden. Gravuren sind auch auf Glas, Keramik, Schiefer und beschichteten Metallen möglich.
2. Welche Software eignet sich für eine Laser Maschine Laser?
Der Monport ONYX 55W ist mit Lightburn kompatibel. Diese Software unterstützt viele Dateiformate, bietet eine Materialbibliothek und ist auf Deutsch verfügbar.
3. Welche Einstellungen nutze ich für verschiedene Materialien?
Für 3–6 mm Sperrholz: 60–70 % Leistung, 20 mm/s. Für 10 mm Acryl: 80–90 % Leistung, 10 mm/s. Testläufe sind immer empfehlenswert.
4. Ist ein CO2 Laserschneider für den Heimgebrauch sicher?
Ja. Der ONYX ist mit geschlossenem Gehäuse, Not-Aus und starkem Abluftsystem ausgestattet. Eine zusätzliche Belüftung wird empfohlen.
5. Warum ist der Monport ONYX 55W ideal für deutsche Anwender?
Weil er hohe Leistung mit Benutzerfreundlichkeit kombiniert. Dank deutscher Software-Sprache, Sicherheitsstandards und Vielseitigkeit ist er perfekt für Kreative und kleine Unternehmen in Deutschland.
Jetzt starten – Ihr CO2 Laserschneider wartet auf Sie!
Entdecken Sie die Möglichkeiten des Monport ONYX 55W CO2 Laserschneider und heben Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.