Halloween-Feier 🎃👻🎉
Sichern Sie sich Rabatte von bis zu €4800 ! ✨Jetzt mitmachen

--
Days
:
--
Hours
:
--
Mins
:
--
Secs

Wasserkühler

Monport bietet Wasserkühler für 40-150W CO2 Graviermaschinen an. Monport Wasserkühler verfügen über eine starke Kühlleistung und verfügen außerdem über mehrere Frühwarnschutzmechanismen wie Umgebungstemperaturalarme und Alarme für Überhitzung/Unterkühlung der Wassertemperatur.

Mehr lesen +
Ansicht als

  • Monport 6L CW-5200 Industrieller Wasserkühler & Chiller für 40W-150W CO2 Laser Cutter
    60 Liefertage
    Bis zu €420,00 Rabatt
    Alle Einzelheiten
  • Monport 9L CW-3000 Wasserkühlsystem für 40W CO2-Lasergravierer
    Bis zu €120,00 Rabatt

    Monport 9L CW-3000 Wasserkühlsystem für 40W CO2-Lasergravierer

    €179,99 €299,99
    Alle Einzelheiten
  • Monport 9L CW3000 Wasserkühlsystem für 40W CO2-Lasergravierer
    Bis zu €120,00 Rabatt

    Monport 9L CW3000 Wasserkühlsystem für 40W CO2-Lasergravierer

    €179,99 €299,99
    Alle Einzelheiten
Was ist ein Wasserkühler?


Der Wasserkühler ist eine Art Kühlwassergerät, das konstante Temperatur, konstanten Strom und konstanten Druck bereitstellen kann. Das Wasserkühlsystem kann die Temperatur der Laserröhre effektiv senken, was die durch das Laserschneiden verursachten Schäden erheblich reduziert und die Präzision des Laserschneidens verbessert.


Brauche ich einen industriellen Wasserkühler?


Dies hängt hauptsächlich von der Nutzungsdauer Ihres Lasers, der Nutzungshäufigkeit und der Leistung der Maschine ab. Als Kühlwasser können Sie für kleine Lasermaschinen einen Eimer verwenden und für große Maschinen einen industriellen Wasserkühler.

Wenn Ihr Hochleistungslasergravierer lange verwendet werden muss, ist es besser, ihn mit einem industriellen Wasserkühler auszustatten. Es ist nicht praktisch, einen Eimer zum Nachfüllen von Wasser zu verwenden, und es entstehen einige Schadstoffe.


Wie verhindert man, dass ein Wasserkühler einfriert?


Fügen Sie einen bestimmten Anteil Frostschutzmittel hinzu.

Wenn die Innentemperatur zwischen 0 und -10 Grad Celsius liegt, sollte das Verhältnis von Wasser zu Frostschutzmittel eins zu eins sein.

Bei Temperaturen unter minus 10 Grad Celsius sollte ausschließlich Frostschutzmittel verwendet werden.

Bei Temperaturen um 0 Grad Celsius sollte das Verhältnis Wasser zu Frostschutzmittel drei zu eins betragen.

Mehr lesen +

Vergleichen /3

Wird geladen...