In der heutigen Bildungslandschaft ist praxisnahes Lernen nicht mehr nur ein Trend – es ist unverzichtbar geworden. Makerspaces in Schulen stehen im Mittelpunkt dieser Bewegung. Sie bieten Schüler:innen die Möglichkeit, mit echten Werkzeugen zu experimentieren, zu gestalten und zu lernen. Eine der vielseitigsten und effektivsten Technologien, die in einem Makerspace nicht fehlen darf, ist die Laser Graviermaschine.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der richtigen Lasermaschine einen zukunftsfähigen Schul-Makerspace aufbauen – mit besonderem Fokus auf die Monport 80W CO2 Laser Graviermaschine mit eingebautem Wasserkühlsystem.
Warum Lasermaschinen in jeden Schul-Makerspace gehören
Von MINT-Fächern bis zur digitalen Fertigung hilft eine Laser Graviermaschine den Schüler:innen, kreative und technische Fähigkeiten zu entwickeln. Sie lernen Problemlösung, technisches Zeichnen und Produktionsprozesse hautnah kennen.
Ob beim Gravieren von Holzprojekten, dem Schneiden von Acrylteilen für Roboter oder beim Gestalten von Schulschildern – die Lasermaschine ist das zentrale Werkzeug für Kreativität und Präzision.
Hauptmerkmale der Monport 80W CO₂ Laser Graviermaschine für den Bildungsbereich
Die Monport 80W CO2 Laser Graviermaschine wurde mit Blick auf Sicherheit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit entwickelt – ideal für Schulen, Ausbildungsstätten und FabLabs.
Feuerfestes Sichtfenster für sicheres Arbeiten
Das eingebaute Sichtfenster besteht aus einem speziellen, feuerfesten Polyester mit Eisenrahmen. Der Schmelzpunkt liegt zwischen 432 °C und 488 °C, die Zündtemperatur über 1000 °C – ideal, um Brandrisiken durch das Laserbrennen zu reduzieren.
Geschlossene Luftfahrt-Aluminiumschiene
Die Schiene mit X- und Y-Schrittmotoren sorgt für präzise Bewegungen bei jeder Gravur. Dank des geschlossenen Designs werden Rauch und Schmutz ferngehalten, was die Lebensdauer des Mechanismus verlängert – besonders wichtig im intensiven Schulbetrieb.
Eingebautes Air Assist-System für saubere Ergebnisse
Das integrierte Air Assist-System leitet Druckluft durch den Laserkopf und entfernt Verunreinigungen, Hitze und brennbare Gase. So wird eine sauberere und genauere Gravur ermöglicht – ein Muss für hochwertige Projekte im Unterricht.
Für einfache Bedienung und Integration im Unterricht konzipiert

Kompatibel mit LightBurn und RDWorks
Die Laser Graviermaschine verfügt über einen digitalen Controller mit leistungsstarken DSP- und FPGA-Prozessoren. Sie ist kompatibel mit der beliebten Software LightBurn (separat erhältlich) und RDWorks – perfekt für die einfache Anbindung an bestehende Computer-Arbeitsplätze im Klassenzimmer.
Hohe Geschwindigkeit und Auflösung
Gravurgeschwindigkeiten von bis zu 800 mm/s und eine Auflösung von bis zu 4500 dpi machen auch filigrane Schriften und komplexe Designs möglich – ideal für Schülerprojekte aller Art.
Rotpunktführung für optimale Ausrichtung
Der eingebaute Rotpunkt zeigt den Startpunkt und den Gravurbereich an – besonders nützlich für Einsteiger:innen, die erste Erfahrungen mit der Lasermaschine sammeln.
Flexible Anschlussmöglichkeiten für den Schulalltag
Die Maschine bietet drei verschiedene Anschlussarten:
-
USB-Anschluss für PCs
-
USB-Stick-Unterstützung
-
Ethernet-Port für Netzwerkverbindungen
So lässt sich die Laser Graviermaschine flexibel in jeden EDV-Raum oder Werkstattbereich integrieren – auch bei wechselnder Nutzung durch verschiedene Klassen.
Sicherheit hat höchste Priorität
Ein automatischer Sicherheitsabschaltsensor stoppt die Maschine sofort, wenn das Fenster geöffnet wird. Nach dem Schließen genügt ein Druck auf „Enter“, um die Gravur sicher fortzusetzen.
Tipps zur erfolgreichen Integration einer Lasermaschine im Schul-Makerspace
-
Sicheren Arbeitsbereich schaffen: Nutzen Sie gut belüftete Räume und arbeiten Sie nur unter Aufsicht geschulter Lehrkräfte.
-
Schulung anbieten: Führen Sie Schüler:innen und Kolleg:innen mit Einweisungen und Praxisübungen an die Technik heran.
-
Lehrplan integrieren: Kombinieren Sie Lasertechnologie mit Mathe, Technik, Kunst und Physik für interdisziplinäres Lernen.
-
Projektvorlagen bereitstellen: Erstellen Sie eine Bibliothek mit Anfängerprojekten zur Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit.
Fazit: Mit der richtigen Laser Graviermaschine Bildung gestalten
Wer einen sicheren, leistungsstarken und benutzerfreundlichen Makerspace in der Schule schaffen will, trifft mit der Monport 80W CO2 Laser Graviermaschine die richtige Wahl. Sie bietet alles, was Lehrer:innen und Schüler:innen brauchen – von intuitiver Software bis zu exakten Gravurergebnissen.
Ob im Technikunterricht, im Kunstprojekt oder im MINT-Fachbereich – diese Lasermaschine bringt digitale Fertigung auf Schulniveau und bereitet Schüler:innen auf die Arbeitswelt von morgen vor.
Jetzt die Monport 80W CO2 Laser Graviermaschine entdecken – und Schüler:innen die Werkzeuge für Kreativität und Innovation in die Hand geben!