🎂 Monport Jubiläumsfeier! Sichern Sie sich Rabatte von bis zu €4000 ! ✨Jetzt mitmachen

Faserlaser vs. CO2 Laser: Welcher ist besser für Bildungslabore?

Faserlaser vs. CO2 Laser: Welcher ist besser für Bildungslabore?

Kimberly Boquirin |

8%
AUS
Besonderer Code
CODE:MPT8
Code
kopieren

Da MINT-Programme und Makerspaces zu einem festen Bestandteil moderner Bildung werden, ist die Auswahl der richtigen Werkzeuge für Gravur- und Markierprojekte wichtiger denn je. Wenn es um präzises Gravieren in Schulwerkstätten und Lernlaboren geht, dreht sich die Debatte oft um zwei Haupttechnologien: den Faserlasergravierer und den CO2 Lasergravierer.

Beide Maschinentypen bieten leistungsstarke Funktionen, doch welcher eignet sich besser für den Bildungsbereich? In diesem Leitfaden vergleichen wir beide Technologien im Hinblick auf Sicherheit, Leistung, Vielseitigkeit und Wartung – und stellen zwei Spitzenmodelle vor: den Monport GA MOPA Faserlasergravierer und die Monport 60W CO₂ Lasergraviermaschine & Cutter.

Die Grundlagen verstehen

Was ist ein CO2 Lasergravierer?

Ein CO2 Lasergravierer erzeugt einen Infrarotlaserstrahl durch ein Gasgemisch, hauptsächlich Kohlendioxid. Er eignet sich hervorragend zum Gravieren organischer Materialien wie:

  • Holz

  • Acryl

  • Leder

  • Glas

  • Gummi

  • Papier

Diese Maschinen sind vielseitig einsetzbar und weit verbreitet in Bildungsumgebungen für allgemeine Gravur- und Schneidarbeiten.

Was ist ein Faserlasergravierer?

Ein Faserlasergravierer nutzt eine Festkörperlaserquelle und Glasfasertechnik zur Verstärkung und Steuerung des Laserstrahls. Diese Technologie ist ideal zum Markieren von Metallen und harten Kunststoffen wie:

  • Edelstahl

  • Aluminium

  • Gold und Silber

  • Titan

  • Kunststoffe wie ABS oder PVC

Faserlaser sind bekannt für ihre Präzision, Geschwindigkeit und Langlebigkeit – perfekt für fortgeschrittene Technik- und Ingenieursprogramme.

Direktvergleich: Faserlaser vs. CO2 Lasergravierer

Merkmal Faserlasergravierer CO2 Lasergravierer
Geeignet für Metalle, Kunststoffe, Präzisionsgravur Holz, Acryl, Leder, allgemeines Schneiden
Gravurgeschwindigkeit Bis zu 10.000 mm/s (Monport GA) Bis zu 800 mm/s (Monport CO₂ 60W)
Materialien Metalle, eloxiertes Aluminium, Kunststoffe Organische Materialien, Glas, weiche Oberflächen
Genauigkeit Bis zu 0,01 mm Etwa 0,1 mm
Lebensdauer ~100.000 Stunden ~8.000–10.000 Stunden
Anschaffungskosten Höher Budgetfreundlicher
Sicherheitsmerkmale Optionales Schutzgehäuse Eingebaute Sensoren und Schutzfenster
Software-Kompatibilität LightBurn, EZCAD, BslAppSimple LightBurn, RDWorks

Fokus auf Faserlaser

Monport GA Verbesserte 60W MOPA Faserlasergravierer

Der Monport GA bringt industrielle Gravurqualität ins Klassenzimmer – perfekt für Hochschullabore und technische Ausbildungsstätten.

Monport GA Verbesserte 60W Integrierte MOPA Faserlasergravierer & Markiermaschinen mit Autofokus - MonPortlaser.de

Ulraschnelle Gravurleistung

Das Galvo Tech System erreicht eine Gravurgeschwindigkeit von bis zu 10.000 mm/s – ideal für zeitsensitive Aufgaben oder große Projekte.

Ein-Klick-Autofokus

Dank ±1 mm Autofokusgenauigkeit ermöglicht Monport schnelles, präzises Arbeiten – ideal in Umgebungen mit mehreren Benutzern.

Farbgravur mit MOPA-Technologie

Mit dem MOPA-Design lassen sich vollfarbige Gravuren auf Edelstahl und dunkle Markierungen auf eloxiertem Aluminium erzeugen – perfekt für kreative und technische Projekte.

Zylindrische Objekte gravieren

Durch Anschluss einer Rotationsachse (separat erhältlich) lassen sich Flaschen, Rohre und andere runde Objekte problemlos gravieren.

Sicherheitsfeatures

Ein optionales Sicherheitsgehäuse schützt Anwender vor versehentlichem Laserkontakt – ideal für Bildungseinrichtungen mit Schülergruppen.

Vorschaufunktion in Echtzeit

Dank Dreipunkt-Rotlichtausrichtung und ±90° vertikalem Arm wird die Positionierung einfacher als je zuvor.

Fokus auf CO2 Laser

Monport 60W CO2 Lasergravierer & Cutter (600 x 400 mm)

Für Allzweck-Klassenzimmer und Einsteigerlabore bietet dieser CO2 Lasergravierer starke Leistung und hohe Sicherheit.

Feuerfestes Sichtfenster

Hergestellt aus feuerfestem Polyester mit Eisenrahmen, schützt es vor versehentlichen Bränden durch Lasereinwirkung.

Integriertes Air Assist-System

Leitet Druckluft auf die Gravurfläche, reduziert Hitze und Rauch und sorgt für saubere, präzise Gravuren.

Intelligente Steuerung

Mit leistungsstarkem DSP-Controller und Kompatibilität zu LightBurn & RDWorks ideal für den Einstieg ins Lasern.

Gratis Laserschutzbrille

Zertifizierte Augenschutzbrille im Lieferumfang schützt zuverlässig vor Laserschäden.

Flexible Anschlussmöglichkeiten

Zwei USB-Anschlüsse und ein Ethernet-Port bieten einfache Verbindungsmöglichkeiten zum PC oder Netzwerk.

Automatische Sicherheitssensoren

Abschaltsensoren stoppen den Betrieb beim Öffnen der Abdeckung – wichtig für sicheres Arbeiten im Klassenzimmer.

Welche Maschine passt in Ihr Labor?

Wählen Sie einen Faserlasergravierer wie den Monport GA 60W MOPA, wenn:

  • Sie Metalle, Schmuck, technische Teile oder Geräte markieren möchten.

  • Geschwindigkeit und höchste Präzision gefragt sind.

  • Farbgravuren auf Edelstahl gewünscht sind.

Wählen Sie einen CO2 Lasergravierer wie den Monport 60W CO2 Laser, wenn:

  • Sie mit Holz, Acryl oder Leder arbeiten.

  • Sie eine preiswerte, vielseitige Maschine für Einsteiger suchen.

  • Sie Projekte mit Schneidfunktionen realisieren möchten.

Bildungsvorteile von Lasertechnologie in Schulen

Die Integration von Faserlasergravierern und CO2 Lasergravierern in das Klassenzimmer ermöglicht:

  • Praxisnahes Lernen in MINT, Technik und Design

  • Vorbereitung auf Berufe in Produktion, Schmuckherstellung und Maschinenbau

  • Unterstützung für projektbasiertes Lernen und Makerspace-Aktivitäten

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit – von Kunst bis Maschinenbau

Fazit

Sowohl der Faserlasergravierer als auch der CO2 Lasergravierer sind leistungsstarke Werkzeuge, die den Bildungsalltag bereichern. Die Entscheidung hängt von Ihrem Materialeinsatz, Budget und Lehrziel ab.

Für präzise Metallgravuren und High-End-Technik empfiehlt sich der Monport GA MOPA Faserlaser.
Für kreative Projekte mit Holz oder Acryl ist der Monport 60W CO2 Laser eine sichere, budgetfreundliche Wahl.

Entdecken Sie die Zukunft des Laserlernens mit Monport.

Statten Sie Ihr Bildungslabor mit der passenden Lasertechnologie aus – sei es für Metallmarkierung, Holzgravur oder die Förderung von Innovation im Klassenzimmer.