Holz gravieren mit dem CO2-Laser – Anleitung und die besten Holzarten für die Lasergravur

Holz gravieren mit dem CO2-Laser – Anleitung und die besten Holzarten für die Lasergravur

Kimberly Boquirin |

8%
AUS
Besonderer Code
CODE:MPT8
Code
kopieren

Holz gravieren mit einem CO2 Laser gehört zu den beliebtesten Anwendungen in der modernen Handwerkskunst, im DIY-Bereich und in der professionellen Laserindustrie. Ob Sie individuelle Schilder, Geschenke, Prototypen oder Kunstwerke herstellen – ein leistungsstarker CO2 Laser bietet unübertroffene Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit beim Gravieren von Holz.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über das Holz gravieren, die besten Holzarten für die Lasergravur und die Vorteile der Monport 80W CO2 Lasergravur- und Schneidemaschine mit eingebautem Wasserkühlsystem und 900 x 600 mm Arbeitsfläche.

Warum CO2 Laser zum Gravieren von Holz verwenden?

Das Gravieren von Holz mit einem CO2 Laser eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Profis, da diese Technologie saubere, detaillierte und dauerhafte Gravuren auf unterschiedlichsten Holzoberflächen ermöglicht. CO2-Laser arbeiten besonders effizient auf nichtmetallischen Materialien wie Holz, Leder, Acryl und Stoff.

Die Monport 80W CO2 Lasergravurmaschine wurde entwickelt, um den Anforderungen von hochvolumigen Projekten und detailorientierten Gravuren gerecht zu werden. Mit ihrer großen Arbeitsfläche und leistungsstarken Ausstattung ist sie ideal für Werkstätten und Kreativstudios.

Beste Holzarten für die Lasergravur

Nicht jedes Holz reagiert gleich beim Gravieren. Die Wahl der besten Holzarten für die Lasergravur ist entscheidend für saubere Ergebnisse:

Holzart Eignung für Lasergravur Eigenschaften
Lindenholz Hervorragend Weich, hell, gleichmäßige Maserung
Birke Sperrholz Sehr gut Preiswert, gleichmäßige Oberfläche
Kirschholz Gut Dunkler Ton, kontrastreiche Gravur
Ahorn Hervorragend Glatte Struktur, hoher Kontrast
Erle Sehr gut Geringer Harzanteil, graviert gleichmäßig
Walnuss Gut Tiefdunkle Gravuren mit Struktur
MDF Mittel Kostengünstig, aber mehr Rauchentwicklung

 

Für die beste Holzgravur empfehlen sich helle Hölzer mit geringer Harzbildung und homogener Maserung. Diese liefern kontrastreiche Gravuren und minimieren das Risiko von Verbrennungen oder Rückständen.

Richtige Einstellungen zum Holz gravieren mit dem CO2 Laser

Die passenden Einstellungen beim Holz gravieren sind entscheidend für saubere Linien und ein professionelles Ergebnis:

  • Leistung: 25–60 % (abhängig von der Härte des Holzes)

  • Geschwindigkeit: 300–600 mm/s für Gravur, langsamer fürs Schneiden

  • Auflösung (DPI): 300–600 DPI für feine Details

  • Brennweite: 2,0" Linse für kleine Schriften und präzise Muster

  • Air Assist: Aktiviert (reduziert Schmauchspuren)

  • Durchgänge: Meist 1, für tiefere Gravuren ggf. 2

Führen Sie stets einen Probelauf auf Restholz durch, um die optimalen Werte zu ermitteln.

Warum die Monport 80W CO2 Lasergravurmaschine ideal fürs Holz gravieren ist

Die Monport 80W CO2 Lasergravur- und Schneidemaschine ist leistungsstark, sicher und vielseitig – perfekt für das professionelle Holz gravieren.

Feuerfestes Sichtfenster

Das Sichtfenster besteht aus speziellem feuerfestem Polyester mit Eisenrahmen und hält Temperaturen von über 1000 °C stand – ideal zum sicheren Gravieren brennbarer Materialien wie Holz.

Geschlossene Luftfahrt-Aluminium-Schiene

Dank X- und Y-Schrittmotoren mit geschlossener Schiene bietet die Maschine höchste Präzision und Schutz vor Staub und Rauch – für langfristige Zuverlässigkeit.

Zertifizierte Laserschutzbrille inklusive

Laserstrahlung ist unsichtbar, aber gefährlich. Die mitgelieferte Schutzbrille schützt Ihre Augen zuverlässig bei der Arbeit mit einem Laser der Klasse 4.

Kompatibel mit LightBurn & RDWorks

Der digitale Controller mit leistungsstarken DSP- und FPGA-Prozessoren verarbeitet komplexe Dateien (bis 256 MB) präzise und schnell. Kompatibel mit LightBurn (separat erhältlich) und RDWorks (kostenlos).

Hohe Geschwindigkeit & Auflösung

Gravurgeschwindigkeiten von bis zu 800 mm/s und Auflösungen von bis zu 4500 DPI ermöglichen detailreiche Gravuren – ideal für filigrane Schriften und Muster auf Holz.

Integriertes Air Assist-System

Das Air Assist bläst Druckluft durch die Laserdüse, um Rauch, Hitze und Rückstände zu entfernen – für saubere Gravuren ohne Schmauchspuren.

Vielseitige Verbindungsmöglichkeiten

Zwei USB-Anschlüsse und ein Ethernet-Port bieten flexible Anschlussoptionen für PC oder USB-Stick.

Rotpunkt-Anzeige

Der Rotpunkt zeigt die genaue Position des Laserkopfes, erleichtert die Ausrichtung und markiert den Bearbeitungsbereich.

Automatische Sicherheitssensoren

Die Maschine stoppt automatisch, wenn das Sichtfenster geöffnet wird. Durch Drücken von „Enter“ wird der Betrieb nach dem Schließen fortgesetzt.

Schritt-für-Schritt: So gravieren Sie Holz mit dem Monport CO2-Laser

  1. Holzart auswählen (siehe Tabelle oben)

  2. Oberfläche reinigen und positionieren

  3. Design in LightBurn oder RDWorks vorbereiten

  4. Gravureinstellungen gemäß Holzart wählen

  5. Laserfokus einstellen

  6. Air Assist aktivieren und Testgravur starten

  7. Gravur starten und überwachen

  8. Gravierte Fläche reinigen – fertig

Fazit: Professionell Holz gravieren mit Präzision und Technik

Ob für personalisierte Geschenke, kreative Projekte oder professionelle Serienfertigung – mit dem richtigen Know-how und der passenden Ausrüstung wird Holz gravieren zum Erfolg.

Die Monport 80W CO2 Lasergravurmaschine bietet die ideale Kombination aus Leistung, Sicherheit und Vielseitigkeit für saubere, präzise Ergebnisse. In Kombination mit den besten Holzarten für die Lasergravur und optimierten Einstellungen steht professionellen Gravuren nichts mehr im Weg.

Bereit für Ihr nächstes Gravurprojekt?

Entdecken Sie jetzt die Monport 80W CO2 Lasergravurmaschine und starten Sie Ihre Holzgravur mit maximaler Kontrolle und Präzision.